Kategorien: Information

Gründe für das Auftreten von Rissen nach der Herstellung von Gussstücken

Gusselemente sind eine häufige Art von feuerfestes Material, das in verschiedenen Branchen wie Stahl verwendet wird, Zement, Glas, und Petrochemikalien.
Gastelbetriebe bestehen aus einer Mischung aus feuerfestigen Aggregaten, Bindungsagenten, und Zusatzstoffe.
Sie werden im Allgemeinen durch Casting oder Schießen installiert, Und sobald sie besetzt wurden, Sie müssen geheilt werden, bevor sie in Dienst gestellt werden.
Obwohl er sorgfältig installiert und geheilt wurde, Risse können nach dem Bau in den Gussbügeln erscheinen.

Gusselemente haben mehrere Vorteile gegenüber anderen Arten von feuerfesten Materialien. Sie sind einfach zu installieren, einen guten thermischen Schockwiderstand haben, und kann geformt werden, um komplexe Geometrien anzupassen.
Gastelemente können auch verwendet werden, um beschädigte refraktäre Auskleidungen zu reparieren, Dies kann die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern.

Arten von Gussläden

Es stehen verschiedene Arten von Gusselfels zur Verfügung, jeweils mit seinen einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen. Einige der häufigsten Arten von Gussläden enthalten:

Konventionelle Gusselemente: Diese Gusselemente bestehen aus einer Mischung aus feuerfestem Aggregaten, Bindungsagenten, und Zusatzstoffe. Sie haben eine gute Stärke und sind einfach zu installieren.
Gussteile mit niedrigem Zementgehalt: Diese gussabliegenden enthalten weniger Zement als herkömmliche gussabliegende und haben eine geringere Porosität. Sie sind resistenter gegen chemischen Angriffe und haben eine höhere Abriebfestigkeit.
Selbstfließende Gussmassen: Diese gussabliegenden haben eine niedrige Viskosität und können eingegossen werden. Sie werden in Anwendungen verwendet.
Isolierende Gussteile: Diese Gusselemente werden für Isolationszwecke verwendet und haben eine geringe thermische Leitfähigkeit. Sie werden in Anwendungen verwendet, in denen Wärme aufbewahrt werden muss.

Gründe für Risse in Gussliedern

Obwohl er sorgfältig installiert und geheilt wurde, Risse können nach dem Bau in den Gussbügeln erscheinen. Einige der häufigsten Gründe für Risse sind:

Unsachgemäße Installation

Unsachgemäße Installation ist einer der häufigsten Gründe für Risse in Gusselabeln. Wenn die Castables nicht ordnungsgemäß installiert sind, Es kann zu Schwachstellen in der Futter führen, was Risse verursachen kann.
Eine falsche Installation kann aufgrund einer unzureichenden Schwingung während der Installation auftreten, Falsche Vermischung der Gusselemente, oder falsche Installationsverfahren.

Falsche Auswahl an Gusselabeln

Ein weiterer Grund für Risse in Castables ist die falsche Auswahl der Gusselemente. Wenn die Castables nicht für die Anwendung geeignet sind, Dies kann zu vorzeitiger Ausfall des Futters führen.
Zum Beispiel, Die Verwendung herkömmlicher gussableser in einer hochkarrosiven Umgebung kann zu chemischen Angriffen und einem Versagen der Auskleidung führen.

Unzureichende Härtungszeit

Unzureichende Aushärtungszeit ist ein weiterer häufiger Grund für Risse in Gusselbsen.
Wenn die Gusselemente nicht für die empfohlene Zeit heilen dürfen, Es kann zu Schwachstellen in der Futter führen, was Risse verursachen kann.

Thermischer Schock

Thermischer Schock ist die schnelle Temperaturänderung, die dazu führen kann, was zu Rissen führt.
Thermischer Schock kann aufgrund plötzlicher Änderungen der Temperatur- oder Temperaturgradienten über der Auskleidung auftreten.

Chemischer Angriff

Gusselbetriebe können einem chemischen Angriff in harten Umgebungen ausgesetzt werden.
Chemischer Angriff kann dazu führen, dass die Gusselemente zusammenbrechen und schwächen, führt zu Rissen in der Futter.
Chemischer Angriff kann aufgrund der Exposition gegenüber Säuren auftreten, Alkalis, und andere ätzende Substanzen.

Körperliche Auswirkungen

Körperliche Auswirkungen, wie vom Ablegen schwerer Objekte oder Auswirkungen von beweglichen Geräten, kann Risse in den Gussliedern verursachen.
Dies kann zu einer Schwächung der Auskleidung führen und sein Lebensdauer verringern.

Hochtemperaturradfahren

Hochtemperaturkreislauf kann dazu führen, führt zu Rissen in der Futter.
Hochtemperaturkreislauf kann aufgrund des zyklischen Betriebs von Geräten oder aufgrund von Änderungen des Temperaturgradienten über der Auskleidung auftreten.

Feuchtigkeitsdurchdringung

Feuchtigkeit kann in die Gussbelsen durchdringen, führt zu Expansion und Knacken.
Feuchtigkeitsdurchdringung kann aufgrund einer unsachgemäßen Versiegelung von Gelenken auftreten, Regen- oder Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, oder unsachgemäße Installationsverfahren.

Vorbeugende Maßnahmen

Um zu verhindern, dass Risse in gussables, Es können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden:

Richtige Installation

Castables sollten ordnungsgemäß installiert werden, Nach den empfohlenen Verfahren. Dies beinhaltet die ordnungsgemäße Mischung der Gusselemente, ausreichende Schwingung während der Installation, und richtige Heilung.

Richtige Auswahl an Gusselabeln

Für die Anwendung sollte die richtige Art des Gusss ausgewählt werden, Berücksichtigung der Betriebstemperatur, die Art der Umgebung, und das Potenzial für den chemischen Angriff.

Ausreichende Aushärtungszeit

Bei den empfohlenen Zeiten, bevor sie in Betrieb genommen werden.
Dadurch wird sichergestellt.

Minimierung des thermischen Schocks

Es sollten Maßnahmen ergriffen werden, um zu minimieren Thermoschock, wie die Reduzierung von Temperaturgradienten, Vermeiden Sie plötzliche Temperaturänderungen, und mit Isoliermaterialien.

Schutz vor chemischen Angriffen

Gusselemente sollten gegen einen chemischen Angriff geschützt werden, indem die entsprechende Art von Guss ausgewählt und bei Bedarf chemischresistente Beschichtungen oder Auskleidungen verwendet werden.

Körperliche Auswirkungen vermeiden

Gusselablinge sollten vor physischen Auswirkungen geschützt werden, indem Schutzbarrieren installiert oder mit Stoßdämpfermaterialien verwendet werden.

Reduzierung des Hochtemperaturradfahrens

Hochtemperaturkreislauf sollte durch Reduzierung von Temperaturgradienten verringert werden, Vermeiden Sie plötzliche Temperaturänderungen, und mit Isoliermaterialien.

Feuchtigkeitsdurchdringung verhindern

Die Feuchtigkeitsdurchdringung sollte durch ordnungsgemäße Versiegelungsverbindungen verhindert werden, vor Regen und Luftfeuchtigkeit schützen, und mit wasserbeständigen Beschichtungen oder Auskleidungen.

Abschluss

Risse in Gusselabeln können zu einem vorzeitigen Versagen von feuerfesten Auskleidungen führen und kostspielig zu reparieren sein können.
Die Ursachen von Rissen in Gusselabeln können auf unsachgemäße Installation zurückgeführt werden, falsche Auswahl an Gusselabeln, unzureichende Härtungszeit, Thermoschock, Chemischer Angriff, Körperliche Auswirkungen, Hochtemperaturradfahren, und Feuchtigkeitsdurchdringung.
Vorbeugende Maßnahmen wie ordnungsgemäße Installation, Richtige Auswahl an Gusselabeln, ausreichende Aushärtungszeit, Minimierung des thermischen Schocks, Schutz vor chemischen Angriffen, körperliche Auswirkungen vermeiden, Reduzierung des Hochtemperaturradfahrens, Das Verhindern von Feuchtigkeitsdurchdringungen kann dazu beitragen.

Bitte markieren Sie ein Lesezeichen auf unserer Website (www.perref.com), Wir werden immer mehr Wissen und Produkte über aktualisieren Feuerfeste Ziegelsteine und feuerfeste Gusselemente.

xla2l

Recent Posts

Guineas „Black Swan Event“ löst Aluminiumoxidpreise aus

Seit Oktober, Die Preise für Aluminiumoxid sind weiter gestiegen, and China's largest bauxite importer - a…

11 months ago

Ziegel mit hohem Aluminiumoxidgehalt: Robuste Wächter des Hochtemperaturbereichs

Erste, Ziegel mit hohem Tonerdegehalt: The Leader In High Temperature Refractories As a leader in high-temperature…

11 months ago

Beschädigung und Reparatur von feuerfesten Steinen in Zement-Drehrohröfen

The application of refractory bricks in the kiln immediately endangers the operation rate of the…

2 years ago

Was sind die häufigsten Qualitätsprobleme beim Tunnelofenbau??

Analysis Of The Causes Of Common Quality Problems In Tunnel Kiln Construction And Measures To…

2 years ago

Woraus bestehen feuerfeste Korundgussteile??

Corundum quality refractory castables are made from corundum to the new jade refractory insulation material…

2 years ago

Feuerfeste Aluminium-Silizium-Rohstoffe, jüngste Entwicklung

Analyse feuerfester Aluminium-Silizium-Rohstoffe Prof. Li Yong of the University of Science and…

2 years ago